zum Inhalt springen

Graphisches Slider Element

Veranstaltungen

Trefft euch bei uns, habt eine schöne Zeit oder lernt ein paar andere Kommiliton*innen kennen! Hier findet ihr unsere aktuellen Veranstaltungen vom Filmabend bis zum Sommer- oder Winterfest. Wir sehen uns da!
 


Erstiwoche (02.4. – 03.4.)

Liebe Erstsemester,

Willkommen bei uns an der Uni Köln! Damit Ihr einen schönen Start ins Wintersemester habt und eure neuen Kommiliton*innen (Mitstudierenden) kennenlernen könnt, haben wir hier eine Reihe an Erstsemesterveranstaltungen in der ersten Aprilwoche organisiert. Schaut also gerne vorbei!

- Eure Fachschaft Geschichte

 

Mittwoch, 2. April
16:00 Uhr – Flunkyball Turnier

Brötchen zum Frühstück und zum Quatschen sind langweilig? Finden wir auch. Also kommt vorbei auf ein paar (bergische) Waffeln und lernt euch beim Kaffee dazu kennen.

Treffpunkt: Uni-Wiese vor dem E-Raum (hier)

18:00 Uhr – Potluck und Powerpoint-Karaoke

Ihr seid ganz neu in Köln, oder nicht so neu und möchtet trotzdem coole Leute kennenlernen? Kommt vorbei und lernt eure neuen Kommiliton*innen beim “Potluck” und PowerPoint kennen. Das Konzept “Potluck” kommt aus dem Englischen und zielt darauf ab, dass alle etwas zu Essen/Trinken beitragen, um es dann gemeinsam zu genießen. Damit die Sache natürlich nicht zu langweilig wird, bringt gerne eure "besten" und lustigsten Powerpoint-Präsentationen mit und beweist eure Kreativität beim Powerpointkaraoke.

Treffpunkt: Philosophikum, Anna von Schürmann-Raum 3.229 (3. Stock über die Glastreppe in der Mitte des Gebäudes)

 

Donnerstag, 3. April
11:00 Uhr – Waffelbacken

Brötchen zum Frühstück und zum Quatschen sind langweilig? Finden wir auch. Also kommt vorbei auf ein paar (bergische) Waffeln und lernt euch beim Kaffee dazu kennen.

Treffpunkt: Philosophikum, Anna von Schürmann-Raum 3.229 (3. Stock über die Glastreppe in der Mitte des Gebäudes)

14:00 Uhr – Campusführung

In kleinen Gruppen führt die Fachschaft euch an die wichtigsten (historischen?) Orte des Campus: nicht nur das Hauptgebäude und das Philosophikum, sondern auch unsere Bibliothek für Mittlere und Neuere Geschichte.

Treffpunkt: Philosophikum, Anna von Schürmann-Raum 3.229 (3. Stock über die Glastreppe in der Mitte des Gebäudes)